Aktuelles und Wissenswertes
NEWS
In unserem News-Bereich teilen wir spannende Neuigkeiten rund um die Themen Digitalisierung, Dokumentenmanagement und innovative Technologien.
Ob Blog, Fachartikel oder Pressemitteilung – hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes, was uns antreibt und begeistert.
-
4. Bürokratieentlastungsgesetz: Verkürzte Aufbewahrungsfrist ab 2025
-
Die Aufbewahrungsfristen für Geschäftsunterlagen führen häufig zu Unsicherheiten. Mit dem 4. Bürokratieentlastungsgesetz treten ab dem 1. Januar 2025 Änderungen der handels- und steuerrechtlichen Vorgaben in Kraft. Für bestimmte Dokumente werden die Fristen verkürzt, was Unternehmen entlastet und die Digitalisierung unterstützt.
Lesen Sie, welche Unterlagen betroffen sind und welche weiterhin den bisherigen Fristen unterliegen.
- Weiterlesen … 4. Bürokratieentlastungsgesetz: Verkürzte Aufbewahrungsfrist ab 2025
-
Archivierung von Patientenakten für klinische Studien
-
Die elektronische Archivierung von Patientenakten für klinische Studien spart nicht nur Platz und Kosten, sondern bietet zahlreiche weitere Vorteile: Sie ermöglicht ortsunabhängigen Zugriff, erleichtert Audits und Inspektionen und stellt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Daten sicher.
Damit die Digitalisate als rechtlich anerkannte Quelldokumente dienen können, sind jedoch spezielle rechtliche und organisatorische Anforderungen zu erfüllen.
Erfahren Sie in unserem Blog, wie die elektronische Archivierung in der klinischen Forschung zur Effizienz beiträgt, welche regulatorischen Vorgaben zu beachten sind und wie ein professioneller Scanservice die Sicherheit des ersetzenden Scannens sowie die langfristige Verfügbarkeit Ihrer Studiendaten garantiert.
- Weiterlesen … Archivierung von Patientenakten für klinische Studien
-
Digitale Buchhaltung: Effizienz und Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen
-
Erfahren Sie, wie die digitale Buchhaltung nicht nur Ihre Finanzprozesse effizienter gestaltet und Kosten spart, sondern auch eine notwendige Anpassung an die fortschreitende Digitalisierung darstellt.
In unserem Artikel zeigen wir Ihnen die Vorteile, notwendigen Schritte und rechtlichen Anforderungen für die Umstellung auf eine papierlose Buchführung. Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Software und Unterstützung den Wechsel meistern und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen können.
- Weiterlesen … Digitale Buchhaltung: Effizienz und Zukunftssicherheit für Ihr Unternehmen
-
Löschfristen für personenbezogene Daten nach DSGVO
-
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Besonders in sensiblen Bereichen wie Personal- und Kundenakten sind die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegten Löschfristen essenziell.
Doch was genau bedeutet das? Unser Artikel erklärt, welche rechtlichen Vorgaben für die Löschung von Daten gelten, wie ein effektives Löschkonzept aussieht und wie moderne Dokumentenmanagement-Systeme wie DocuWare dabei helfen, die Einhaltung der Löschfristen sicherzustellen. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzverstöße vermeiden und Ihre Daten rechtssicher verwalten können!
- Weiterlesen … Löschfristen für personenbezogene Daten nach DSGVO
-
E-Rechnungspflicht ab 2025
-
Rechnungen werden in verschiedenen Formaten erstellt und versendet. Ab dem Jahr 2025 wird die Nutzung der E-Rechnung für Unternehmen im B2B-Bereich schrittweise verpflichtend.
Auch PDF-Rechnungen sind auf absehbare Zeit nicht mehr ausreichend. In diesem Artikel erhalten Sie alle Informationen zur E-Rechnungspflicht und was es bei der Umstellung auf XML-basierte Rechnungen zu beachten gilt.
Anhand einer Checkliste, können Sie prüfen, ob Ihr Unternehmen bereit ist die E-Rechnungspflicht.
- Weiterlesen … E-Rechnungspflicht ab 2025