Aktuelles und Wissenswertes

NEWS

In unserem News-Bereich teilen wir spannende Neuigkeiten rund um die Themen Digitalisierung, Dokumentenmanagement und innovative Technologien.

Ob Blog, Fachartikel oder Pressemitteilung – hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes, was uns antreibt und begeistert.

Archivierung klinische Studien
  • Archivierung von Patientenakten für klinische Studien

  • Die elektronische Archivierung von Patientenakten für klinische Studien spart nicht nur Platz und Kosten, sondern bietet zahlreiche weitere Vorteile: Sie ermöglicht ortsunabhängigen Zugriff, erleichtert Audits und Inspektionen und stellt eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Daten sicher.

    Damit die Digitalisate als rechtlich anerkannte Quelldokumente dienen können, sind jedoch spezielle rechtliche und organisatorische Anforderungen zu erfüllen.

    Erfahren Sie in unserem Blog, wie die elektronische Archivierung in der klinischen Forschung zur Effizienz beiträgt, welche regulatorischen Vorgaben zu beachten sind und wie ein professioneller Scanservice die Sicherheit des ersetzenden Scannens sowie die langfristige Verfügbarkeit Ihrer Studiendaten garantiert.

  • Weiterlesen …
digitale buchhaltung
Löschfristen DSGVO
  • Löschfristen für personenbezogene Daten nach DSGVO

  • Die fortschreitende Digitalisierung erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Besonders in sensiblen Bereichen wie Personal- und Kundenakten sind die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegten Löschfristen essenziell.

    Doch was genau bedeutet das? Unser Artikel erklärt, welche rechtlichen Vorgaben für die Löschung von Daten gelten, wie ein effektives Löschkonzept aussieht und wie moderne Dokumentenmanagement-Systeme wie DocuWare dabei helfen, die Einhaltung der Löschfristen sicherzustellen. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzverstöße vermeiden und Ihre Daten rechtssicher verwalten können!

  • Weiterlesen …
E-Rechnungspflicht 2025
  • E-Rechnungspflicht ab 2025

  • Rechnungen werden in verschiedenen Formaten erstellt und versendet. Ab dem Jahr 2025 wird die Nutzung der E-Rechnung für Unternehmen im B2B-Bereich schrittweise verpflichtend.

    Auch PDF-Rechnungen sind auf absehbare Zeit nicht mehr ausreichend. In diesem Artikel erhalten Sie alle Informationen zur E-Rechnungspflicht und was es bei der Umstellung auf XML-basierte Rechnungen zu beachten gilt.

    Anhand einer Checkliste, können Sie prüfen, ob Ihr Unternehmen bereit ist die E-Rechnungspflicht.

  • Weiterlesen …

Sie haben Fragen oder wünschen Beratung?

Wir freuen uns über Ihren Anruf: 0800 396 76 00 Kostenlose Rufnummer

Sie möchten ein Angebot oder mehr Infos anfordern?

Dann schreiben Sie uns doch an: info@smart-store.de

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Dann nutzen Sie unser Formular: Zum Kontaktformular