
Schneller und sicherer - direkter Dokumentenimport über die d.velop API
Über die d.velop REST-API (Programmierschnittstelle) bauen wir eine direkte Verbindung zur Datenbank des Kunden auf und importieren digitale Archive ohne Umweg über SFTP-Server, unsichere Cloud-Speicher oder physische Datenträger direkt in das DMS des Kunden.
Sobald die Dokumente gescannt und mit Metadaten versehen sind, werden sie über die API archiviert und stehen den Benutzern sofort für Recherche und Zugriff zur Verfügung.
Jetzt Akten scannen und direkt importieren lassen!
Mehr erfahrenCloud vs. On-Premis
On-Premise (lokale Serverumgebung)
In der On-Premise-Version von d.velop documents erfolgt der Import digitalisierter Dokumente nicht direkt über die d.velop API, sondern über JPL-Dateien. Diese Wandlung ist notwendig, weil das System eine strukturierte, einheitliche Methode benötigt, um große Mengen an Dokumenten mit Metadaten effizient zu importieren. Das On-Premise-System erkennt die JPL-Datei und verarbeitet den Import
Dokumentenimport über die d.velop REST-API (Cloud)
Im Gegensatz zur On-Premise-Lösung, bei der Dokumente erst in spezielle JPL-Dateien umgewandelt und manuell importiert werden müssen, geschieht der Cloud-Import vollautomatisch und in Echtzeit.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, nutzt die d.velop REST-API ein Token-basiertes Authentifizierungssystem. Das bedeutet, dass unser Scanservice sich zuerst bei der API anmelden muss, um eine digitale Zugangsberechtigung (Token) zu erhalten. Dieser Token dient als Schlüssel und wird bei jeder weiteren Übertragung verwendet. So wird sichergestellt, dass nur berechtigte Systeme auf das DMS zugreifen können.
Digitaler Posteingang – Noch schneller & effizienter
Kunden, die unseren digitalen Posteingang für d.velop nutzen, erhalten ihre gescannten Postsendungen sofort – ganz ohne Verzögerungen durch SFTP-Uploads, externe Clouds oder manuelle Importe.
Das Gleiche gilt für die digitale Archivierung großer Aktenbestände: Die digitalisierten Dokumente werden fortlaufend übertragen und nicht erst gesammelt am Ende der gesamten Archivierung.
Pro Tag digitalisieren wir über 250 Aktenordner – ein Großteil davon für unsere d.velop-Kunden. Durch die direkte API-Integration sparen Unternehmen wertvolle Zeit. Kein Warten auf Importprozesse, kein manuelles Hochladen – alle Dokumente sind sofort verfügbar.
Zur Nutzung der d.velop REST-API benötigen wir lediglich die d.velop-URL, einen API-Key sowie die zu übertragenden Metadatenfelder.
Digitalisierung war noch nie so einfach!
Direkter Dokumentenimport in die d.velop Cloud über Schnittstelle
Bereit für eine nahtlose Digitalisierung?
Lassen Sie uns Ihre Dokumente
direkt in d.velop importieren
Jetzt Angebot einholen
Kostenlose Info Hotline
