Deutschlandweite Abholung Ihrer Akten
Verpackung & Transport mit eigenen Mitarbeitern & KFZ
Aktenlogistik zum Festpreis
Belegvorbereitung für Akten
Wir bereiten die Belege für den Scanvorgang vor
Entheften, Entklammern & Vorsortieren
Scannen & Digitalisieren
100 - 600 DPI in Schwarz-Weiß, Farbe oder Graustufe
Alle Formate von DIN-A7 bis DIN-A0
Archivierung & Speicherung
als PDF Dateien inkl. OCR (Texterkennung)
Auf Datenträgern, für DMS oder in der CLOUD
Akten Digital Aufbewahren
Aufbewahrungsfrist erfüllen - komfortabel, digital
Jedes Unternehmen muss in Deutschland seine Akten & Dokumente bis zu 10 Jahre aufbewahren. In analoger Form ist dies unwirtschaftlich und wenig Effektiv. Digitale Dokumente und Daten sparen Zeit, Platz und Kosten. Schneller Zugriff, vernetztes Arbeiten und Optimierung der Verwaltung zeichnen ein Digitales Archiv aus.
Die Archivierung von Akten in digitaler Form ist nicht nur effektiver, sie hat weitere Vorteile:
- 99% Platzersparnis gegenüber Aktenordnern
- Sekundenschnelles und gezieltes FINDEN von Informationen
- Rechtssichere Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben
- 70% Kostenersparnis durch Digitalisierung
- Unternehmens wichtige Daten schützen
Scannen oder Scannen lassen
Die Archivierung von Akten kann in Eigenregie oder durch einen Scandienstleister wie uns - Smart-Store, erfolgen. Kleinere Mengen von bis zu 10 oder 30 Akten lassen sich sicherlich durch eigene Scanner im Unternehmen digitalisieren. Größere Mengen Unterlagen sollten Sie aufgrund des Qualitäts- und Zeitfaktors extern digitalisieren lassen.
Archivierung von Akten - rechtskonform, platzsparend, ohne Mehraufwand!
Wir sind Ihr kompetenter Partner!PDF oder DMS
Archivierung von Akten als PDF Lösung oder im Dokumentenmanagement
Je nachdem wie oft noch auf Akten zugegriffen wird oder die Aufbewahrung ausschließlich aufgrund gesetzlicher Vorgaben stattfindet, ist nicht zwingend der Einsatz einer Archivsoftware wie einem Dokumentenmanagement notwendig. Auch große Aktenbestände lassen sich bequem und einfach mittels einer Verzeichnisstruktur und PDF Dateien verwalten und digital archivieren. Softwarelösungen sollten bei der Archivierung von Akten zum Einsatz kommen, wenn der digitale Archivbestand regelmäßig um weitere Akten ergänzt wird.
FINDEN statt SUCHEN
Wie gestaltet sich die Suche nach Dokumenten?
Kommt eine Archivsoftware wie ein DMS (Dokumentenmanagementsystem) zum Einsatz, bietet diese meist zahlreiche komfortable Funktionen, um gezielt nach Dokumenten, einzelnen Informationen oder Vorgängen zu suchen.
Ist aber wie erwähnt, die Platzersparnis und Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben primäres Ziel und eine Investition in eine Softwarelösung ist nicht geplant, wird die analoge Ablagestruktur des Archivs möglichst digital 1:1 abgebildet. Hierzu werden in erster Linie die Ordnerrückenbeschriftung und die Beschriftung der enthaltenen Register & Trenner erfasst. Aus diesen Datenfeldern wie BELEGART, JAHRGANG und BETREFF wird dann eine hierarchische Struktur erzeugt, in deren letzter Instanz die PDF Dateien gespeichert sind.
Benutzer die nach Belegen suchen, gehen beim Zugriff wie im herkömmlichen Aktenarchiv vor. Sie „Klicken“ sich per Maus durch die Archivebenen, um letztlich die PDF Datei zu öffnen, die das gewünschte Dokument enthält. In der minimalsten digitalen Form dieser digitalen Struktur, entspricht eine PDF Datei gleich einem Aktenordner.
Wie so etwas konkret anhand Ihrer Akten digital aussehen kann, demonstrieren wir Ihnen gerne durch eine kostenlose Probearchivierung einer kompletten Akte.
Texterkennung (OCR)
Schnelles finden durch Texterkennung
Bei der Archivierung von Akten sollte in jedem Fall jedes Dokument mit einer Texterkennung bearbeitet worden sein. Spezielle OCR Software wertet die gescannten Dokumente aus und macht aus Grafiken wieder auswertbaren, und somit durchsuchbaren Text.
Unterlagen als PDF Dateien Digitalisiert, und mit einer Texterkennung hinterlegt, können nach Daten, Texten oder Stichworten durchsucht werden.
Diese Technik kann natürlich auch unabhängig vom Einsatz eines Dokumentenmanagement zum Einsatz kommen. Die erkannten Texte können in die Windows Bibliothek übernommen werden, und stehen somit zur Recherche über ALLE digitalen Akten zur Verfügung.
Rechtssicher nach GOBD
Rechtliche Vorgaben der GOBD zur Aufbewahrungspflicht erfüllen.
Die digitale Archivierung von Akten eignet sich neben der Platzersparnis auch bestens dafür, die Vorgaben des Gesetzgebers hinsichtlich der Aufbewahrungspflichten und Aufbewahrungsfristen zu erfüllen.
Der Gesetzgeber hat mit der Änderung des §147 Abs.1 Nr.4a jedem Unternehmer und Steurpflichtigen die Erlaubnis erteilt, seine Unterlagen auch auf Digitalen Bilddatenträgern aufzubewahren. Auch die Vernichtung der Originale ist rechtlich gesichert. Sofern einige Kriterien eingehalten und erfüllt werden, die wir als Scandienstleister selbstverständlich für Sie beachten.
Um Ihr Digitales Archiv rechtskonform aufzubauen, sollten sie u.a. folgende Vorgaben beachten:
Revisionssicher
Die digitalen Dokumente müssen unveränderbar gespeichert werden.
Hier sollte insbesondere auf die Archivierung in PDF-A Dateien geachtet werden
Nachvollziehbarkeit
Die Struktur und der Aufbau des elektronischen Archivs sollte auch für Außenstehende nachvollziehbar sein.
Dies erreicht man u.a. durch eine eindeutige Kennzeichnung der Dokumente. Fortlaufend nummerierte PDF Dateien erfüllen nicht den Zweck der Nachvollziehbarkeit.
Sicherstellung der Langzeitarchivierung
Die Archivierung von Akten muss auf Datenträgern erfolgen, die eine Erfüllung der Aufbewahrungsfristen sicher gewährleisten. Eine oder mehrere Kopien auf DVD sind hier in jedem Fall ratsam, alternativ ein ausgereiftes Sicherungskonzept der speichernden IT.
Dokumentationspflicht
Die Archivierung von Akten muss in allen Arbeitsschritten dokumentiert und protokolliert werden. Hier sollte auch Wert auf Regelungen zum Zugriff gelegt werden. Werden die Akten nicht nur nach Abschluss der Geschäftsvorfälle archiviert, sondern im Sinne des „ersetzenden Scannens“, ist auch eine Verfahrensdokumentation vorgeschrieben.
Beauftragen sie uns mit der Archivierung Ihrer Akten, tragen wir Sorge für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und darüber hinaus. Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Wir garantieren eine 100% rechtskonforme digitale Archivierung.
Unsere Leistungen
Wir übernehmen die Archivierung von Akten in ganz Deutschland. Unser Service umfasst alle Leistungen die nötig sind um Ihre Akten & Ordner digital zu archivieren, rechtssicher und einfach & schnell für die tägliche Arbeit im Unternehmen.
Wir digitalisieren Ihre Ordner. Angefangen bei kleineren Mengen von 10-100 Akten, bis hin zu mehreren tausend Akten. Dabei übernehmen wir den kompletten Service.
Fragen Sie uns gerne nach Referenzen oder überzeugen Sie sich einfach selbst!
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen zum Datenschutz, der Archivierung von Akten und der digitalen Archivierung im Allgemeinen benötigen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Kostenlose Test Archivierung zur Preisermittlung
- Konzeption der Archivauflösung
- Verpackung vor Ort
- Aktentransport
- Zwischenlagerung
- Belegaufbereitung
- Scan & Digitalisierung
- Datenerfassung
- Archivierung als PDF oder im DMS
- Aktenrücklieferung oder Aktenvernichtung
Kleinere Aktenmengen
Zwar bieten wir unseren Scanservice in erster Linie für Unternehmen an, aber auch für private Anwender und Kleinunternehmen haben wir spezielle Lösungen erarbeitet.
Hierzu lesen sie bitte unsere weiteren Informationen auf der Themenseite Dokumente scannen und als PDF speichern.
Referenzen
Wir erbringen unsere Scandienstleistung für die Archivierung von Akten Deutschlandweit, von Flensburg bis München, von Meppen über Leipzig bis Berlin.
Kunden aller Branchen und Größen haben mit uns Ihr Archiv Digitalisiert, sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung für Ihre elektronische Ablage.
JETZT ANFRAGEN
Angebote & Informationen
zur Archivierung von Akten
JETZT anfragen
Kostenlose Info Hotline